Als ich während meines Lauftrainings über die Kölner Hohenzollernbrücke lief, hielt ich einen Moment inne und habe über die Menschen nachgedacht, die an den Geländern der Brücke ihre „Liebes-Schlösser“ aufgehängt haben. Was mögen sie ausdrücken wollen: Vertrauen, Ehrlichkeit, Zuneigung, Treue, Verbundenheit, Respekt, Verlässlichkeit?

Eine Gruppe von Kindern spazierte zu dieser Zeit an den Geländern vorbei. Wie mag es diesen Kindern gehen? Ich hoffe, dass ihnen Werte wie diese in der heutigen Zeit der stark gesellschaftlich kulturellen Veränderungsprozesse mit auf den Lebensweg gegeben werden.

Und ja, Kinder sind unsere Zukunft! In den vergangenen Jahren habe ich vor allem durch Laufaktionen zu Spenden für Projekte meines Stiftungsfonds aufgerufen. Dieses Mal reizten mich beim Fisherman’s Friend StrongmanRun am 09. September 2017 Veränderung und auch neue körperliche Herausforderungen. Es war für mich ein spannendes Unterfangen mit herausfordernden Laufstrecken, Wasserfällen, aufregenden Schwimmstrecken und eiskalten Wasserbecken! Mit mir haben weitere 4.256 Teilnehmer diese Erlebnisse geteilt.

Mein Stiftungsfonds unterstützt durch gesammelte Geldspenden im Schwerpunkt vor allem Projekte gegen den sexuellen Missbrauch, sexualisierter Gewalt und der Präventionsarbeit. Zahlreichen Kindern und Jugendlichen konnten wir bereits helfen. Auch mit dem Spendenaufruf zum 09. September 2017 wollte ich Kinder und Jugendliche unterstützen, jedoch dieses Mal mit anderen inhaltlichen Schwerpunkten:

Eine Spendensumme in Höhe von € 3.000,00 geht an “luftsprung direkt”, an die Nothilfe für CF-Familien (cystische Fibrose| Mukoviszidose). Mit „luftsprung direkt“ will die Stiftung “aktion luftsprung Familien mit Kindern helfen, die an Mukoviszidose erkrankt sind und sich in einer besonders schwierigen familiären und finanziellen Situation befinden. Für sogenannte Härtefälle hält “aktion luftsprung” einen Nothilfetopf vor. Betroffene können sich mit einem Nothilfeantrag an die Stiftung wenden. Etwa 26.000 Familien in den Ländern der Europäischen Union teilen das Schicksal, Kinder mit der Erbkrankheit Mukoviszidose zu haben und oft bedarf es der Hilfe von Außen, um den Belastungen der Erkrankung und dem hohen Therapieaufwand gerecht zu werden. Voraussetzungen für die Nothilfe: Unterstützt werden Kinder mit Mukoviszidose und deren Familien, sofern sich aufgrund der gesamten familiären Umstände und der finanziellen Situation eine Unterstützung dringend geboten erscheint. Die Stiftung vergibt Geld- und Sachspenden. Voraussetzung für die Unterstützungsleistung ist, dass der Antragsteller sich in einer Härtefallsituation befindet.
aktion-luftsprung.de

Mit weiteren Spenden in Höhe von € 3.000,00 unterstützen wir den Verein Coach e.V. – Kölner Initiative für Bildung und Integration junger Migranten.
Der Verein Coach e.V. mit Sitz in Köln-Ehrenfeld berät, begleitet und fördert junge Menschen sowie Familien mit Zuwanderungsgeschichte für eine erfolgreiche Integration in Schule, Ausbildung, Studium, Arbeit und damit in die deutsche Gesellschaft. Er arbeitet präventiv. Schwerpunkte sind Beratung, Elternarbeit, bildungs- und themenorientierte Gruppenarbeit, Hausaufgabenhilfe, Lernförderung, Sprachförderung, Berufswahlorientierung, Bewerbungshilfen und Freizeitangebote. Durch die interdisziplinäre Zusammensetzung des Teams von Coach e.V. verfügt der Verein über vielfältige fachliche, interkulturelle, interreligiöse sowie mehrsprachige Kompetenzen.
coach-koeln.de